Einführung Matratzen aus weichem Polyurethan-Schaum
Vollschaummatratzen sind Matratzen, deren Matratzenkern vollständig aus Schaum besteht. In vielen Branchen finden große und beeindruckende Entwicklungen statt, nicht zuletzt auch in der Matratzenbranche. Das gilt auch für diese Matratzenart. Um Ihnen einen Einblick in die unterschiedlichen Polyurethan-Schäume zu verschaffen, erläutern wir im Folgenden die verschiedenen Qualitäten und deren Werdegang.
Vollschaummatratzen
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat man ein Verfahren entdeckt und entwickelt, mit dem man aus Ölprodukten synthetische Schäume herstellen konnte. Anfänglich handelte es sich um Polyester, aber durch stetiges Suchen nach besseren Eigenschaften, Komfort, Langlebigkeit, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit wurden in der Branche immer bessere Qualitäten entwickelt. Heutzutage sind unterschiedliche Qualitäten erhältlich, die aus verschiedenen Gründen in Matratzen eingesetzt werden.
Angebot vieler Sorten und Preisklassen
Zu Unrecht wird die Gruppe der Vollschaummatratzen in die Kategorie billig und einfach eingeordnet. Aufgrund des breiteren Angebots können in allen möglichen Komfortklassen und für jedes Budget Schaummatratzen angeboten werden. In der nachstehenden Beschreibung versuchen wir, ein klares Bild über Qualitäten, Terminologie, Eigenschaften und Technik zu verschaffen.
Der Matratzenschutz – Damast-Stoff als Matratzenabdeckung
Für die Matratzenabdeckung sind viele Varianten möglich. Wir können diese alle anbieten. Damast / Frottee / Doppeltuch / PU-beschichtet (Schutzhüllen) siehe unsere Projecta Plus Matratzenhüllen weiter lesen
Polyether-Matratzen
Polyether ist eine der ältesten Schaumqualitäten. Aufgrund der Spannkraft ist dies eine häufig eingesetzte Qualität und sie gehört zu den preisgünstigsten Schaumsorten. Polyether gibt es in unterschiedlichen Dichten und Härten. Die Dichten werden häufig in SG (Massendichte) und Härten in kPA (Kilopascal) ausgedrückt.
Da in der Matratzenbranche gelegentlich sehr niedrige SGs verwendet werden, wird die Artenbezeichnung Polyether manchmal auch mit minderwertigen Qualitäten assoziiert. Aus diesem Grund verwenden wir bei besseren Qualitäten gelegentlich den Begriff „Komfortschaum“. Damit soll deutlich gemacht werden, dass es sich um eine gute und komfortable Polyether-Qualität handelt.
Bedeutung der Massendichte bei Schaumqualitäten
Die Massendichte steht für die Masse eines Materials. Die Massendichte eines Schaums ist für die Langlebigkeit / Qualität einer Matratze von entscheidender Bedeutung. Die Massendichte eines Schaums wird in Kilo pro Kubikmeter wiedergegeben. SG25 bezeichnet beispielsweise einen Kubikmeter Schaum, für den 25 kg Rohstoffe eingesetzt wurden und für SG40 werden 40 kg Rohstoffe benötigt, um 1 m3 (Kubikmeter) Schaum zu produzieren. Wenn man beide Qualitäten unter dem Mikroskop vergleicht, sieht man, dass die Zellwände des SG40-Schaums dicker sind als die des SG25-Schaums. Das bedeutet, dass die Zellwände